STADT_BUEHNE

№10 Bildschirm

Digitale Werbetafeln sind seit den 2000er-Jahren integraler Bestandteil der städtischen Oberfläche. Als Ausdruck einer zunehmenden Ökonomisierung des öffentlichen Raums markieren sie die Schnittstelle zwischen Information, Konsum und Mobilität. Im Rahmen unseres Projekts werden diese Infrastrukturen bewusst umgedeutet: Sie dienen nicht der kommerziellen Kommunikation, sondern werden als offene Interfaces genutzt, über die nutzergenerierte Botschaften in den urbanen Raum eingespeist werden.W Dabei entsteht ein produktives Spannungsfeld zwischen dem denkmalgeschützten, historisch codierten Stadtraum und den immateriellen Dynamiken der digitalen Stadt. 

 

Gioscia Kartscher
Gioscia Kartscher
Leider kein Alt-Tag vorhanden.

Die Objekte

Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№11 Stühle der Statistik
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№12 Bewegungsstrom
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№13 Bühne der Demokratie
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№14 Dunkle Spuren
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№15 Bild Programm
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№1 St. Georgen Hain
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№2 Gemeinschaftskuppe
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№3 XX
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№4 Imbiss Oase
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№5 Die Radiale
Überunterführung
№6 Überunterführung
Kollektivhaine
№7 Kollektivhaine
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№8 Masten
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№9 Uhrbank