STADT_BUEHNE

№1 
St. Georgen Hain 

Erstmals im 13. Jahrhundert ausserhalb der damailigen Stadtmauer erwähnt, war der St. Georgenkirche zwischen 1780–1950 drei mal neu gebaut. Die letzte Kirche war prächtige Zeuge die Schönheit der barocken Stadt der 19. Jh., samt Gartenanlage. (war 1780 barock oder welchen epoche war das??). Nach eine Teil im Krieg zerstört war hat die Regierung der DDR sie, samt der historischen Stadrgrundriss, abgerissen. Als Neuinterpretation wird einen Teil der Fundation, welche unterhalb den Belag liegt, und den Gärtengestaltung, nachgeahmt.
 

Berlin Georgenkirche 1797
Die neue St Georgen Kirche Grundriss
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
Geschichte St. Georgen Kirche

Die Objekte

Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№2 Gemeinschaftskuppe
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№3 XX
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№4 Imbiss Oase
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№5 Die Radiale
Überunterführung
№6 Überunterführung
Kollektivhaine
№7 Kollektivhaine
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№8 Masten
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№9 Uhrbank
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№10 Bildschirm
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№11 Stühle der Statistik
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№12 Bewegungsstrom
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№13 Bühne der Demokratie
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№14 Dunkle Spuren
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№15 Bild Programm