Erstmals im 13. Jahrhundert ausserhalb der damailigen Stadtmauer erwähnt, war der St. Georgenkirche zwischen 1780–1950 drei mal neu gebaut. Die letzte Kirche war prächtige Zeuge die Schönheit der barocken Stadt der 19. Jh., samt Gartenanlage. (war 1780 barock oder welchen epoche war das??). Nach eine Teil im Krieg zerstört war hat die Regierung der DDR sie, samt der historischen Stadrgrundriss, abgerissen. Als Neuinterpretation wird einen Teil der Fundation, welche unterhalb den Belag liegt, und den Gärtengestaltung, nachgeahmt.