Der Rasenraum aus den 1990er-Jahren vor dem Haus der Statistik ist eine offene, ungestaltete Fläche, die sich zwischen Verwaltungserbe und stadträumlicher Zukunft behauptet. Durch seine Transformation in eine topografische Kuppe entsteht ein neuer, informeller, sozialer Resonanzraum – eine Tribüne mit Blick auf die Geschehnisse der Stadt in 360 Grad: ein Ort zum Treffen, Liegen, Picknicken und Zuschauen.