STADT_BUEHNE

№9 UHRBANK

Während DDR-Stadtmobiliar meist standardisiert war und wenig Spielraum für Aneignung bot, setzt die Urbank ein gegenläufiges Zeichen: Sie übersetzt die Typologie der Sitzbank in ein zussammenbringendes Element das Offenheit, Wandel und Vielstimmigkeit zulässt.  Sie verbindet sie die materielle Erinnerung an den sozialistischen Stadtraum mit einer neuen, gemeinwohlorientierten Gestaltungspraxis, in der das Stadtmöbel nicht nur Objekt, sondern auch sozialer Akteur wird. 

 

Leider kein Alt-Tag vorhanden.
Leider kein Alt-Tag vorhanden.

Die Objekte

Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№10 Bildschirm
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№11 Stühle der Statistik
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№12 Bewegungsstrom
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№13 Bühne der Demokratie
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№14 Dunkle Spuren
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№15 Bild Programm
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№1 St. Georgen Hain
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№2 Gemeinschaftskuppe
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№3 XX
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№4 Imbiss Oase
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№5 Die Radiale
Überunterführung
№6 Überunterführung
Kollektivhaine
№7 Kollektivhaine
Leider kein Alt-Tag vorhanden.
№8 Masten